Fissidens celticus J.A. Paton wurde erst 1965 auf den britischen Inseln entdeckt und von Paton 1965 beschrieben. Die Art galt zuerst als endemisch für die britischen Inseln und Irland, bis auf dem Festland ebenfalls Funde gemeldet wurden; Belgien, Frankreich und Deutschland (Frahm 2002, Lecointe et al. 1994, Smith 1987, Vanderpoorten & Sotiaux 2002). Später kamen auch Funde aus Spanien (Cazas et al. 2001) und der Schweiz (Urmi et al. 1996) dazu.

Müller, N. (2004). Überraschend-Fissidens celticus. Meylania 29: 20-22.